
Konrad Knoll (* 9. September 1829 in Bad Bergzabern; † 14. Juni 1899 in München) war ein deutscher Bildhauer. == Leben == Konrad Knoll lernte zunächst in seiner Heimat bei dem namhaften Bildhauerpriester Bernhard Würschmitt, bildete sich seit 1845 in Karlsruhe und Stuttgart, dann in München bei Halbig und besuchte 1848–1852 die Akademie da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Knoll

Konrad Knoll, gestorben 1899 in München, war ein deutscher Bildhauer, der wie so viele seiner namenhaften Kollegen, die Akademie der bildenden Künste in München besuchte. Zu seinen bekannten Werken zählen die Kolossalstatuen Heinrichs des Löwen und Ludwigs des Bayern am Alten Rathaus in München. Auch der Fischbrunnen vor dem Neu...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/knoll-konrad.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.